Zu Beginn jedes Schuljahres trifft sich die gewählte SMV zu einer Jahresplanungshütte im Haus Luginsland auf dem Schauinsland. Es gibt verschiedene Aufgabenfelder innerhalb der SMV, weshalb in verschiedenen Gremien gearbeitet wird. Hier können die Schüler ihre Ideen und Anliegen einbringen, und aktiv das Schulleben mitgestalten.
Ergebnisse der Gremienarbeit auf der SMV-Hütte 2019
Völkerballturnier
- 29.11.2019
- Brezel-/ Kuchenverkauf von 11. Klässlern
- Teams: 8-10 Leute (Anmeldungen in den SMV-Briefkasten)
- Preise für Gewinner und bestes Kostüm
- Verpflichtend für die Klassen 5-10
- Abgabe der Projektidee: 12.12.2019
- Endgültige Abgabe: 19.06.2020
- Eingenommenes Geld ans Sekretariat
- 08.05.2020
- Motto: Oktoberfest (mit "Volksfest-Klamotten" gibt's eine Brezel umsonst)
- 5.-7.Klasse bis 22.00 Uhr
- 9. und 10. Klasse bis 24.00 Uhr
- Eintritt: 4 EUR
- Mülltrennung (mehr neue Mülleimer, siehe Brüderbau...)
- Schülerinitative bei der Cafeteria (Abifinanzierung?)
- Cafeteria weniger Müll (Kaffee to go/ Salate...)
- Verpackungsmüll bei Reißbeck/ Strecker
- Hofdienst
- Projekttag/ Informationstag
- Toiletten: Handtrockner, weniger Papierverbrauch
- Cloud: weniger Kopien
Allgemeines:
- 07.02.2020
- Aufbaubeginn der Technik: 06.02.2020, ab 14.00-19.00 Uhr
- Aufbaubeginn der SMV: 06.02.2020, ab17.00 Uhr
- Max. 450 Karten (50 Stück für Ehemalige)
- Cola > Fritz Cola
- mehr Fotografen
- Kreative Foto-Accessoirs für die Fotowand
- eventuell Tanzkurs mit Schülern (Tanzschule Gutmann kommt sicher)
- Artikel auf der SMV-Website
- Werbung (Zeitung)
- SMV-Blatt als Update der SMV-Arbeit
- Berichte des Sozialprojekts veröffentlichen
- Plattform für Schulveranstaltungen (z.B. auch Kuchenverkauf) auf Kanälen der
SGSG (Schulgemeinschaftsstärkungs-Gremium)
- Neue "Kollegs-Pullis" in Kooperation mit der ChE-AG
- 20.03.2020: Casino-Abend
- Dresscode: Je höher die Klasse/Stufe, desto strenger.
- Eintritt: 3 EUR > dafür erhält man eine Tafel Schokolade als "Währung"
- Schülerzeitung
Wir Schülersprecher wollen uns nochmal für die tolle Mitarbeit und die gute Arbeitsatmosphäre bedanken. Es gab viele produktive Diskussionen, von denen die SMV lebt!
Freut Euch auf ein spannendes Jahr voller neuer Ideen und natürlich ganz viel Spaß bei den verschiedenen Projekten!