Biologie in der Oberstufe
3D-Animationen, Genotyping und mehr!
Am Montag, 27. Juni 2022, waren die Schüler*innen des Leistungsfachs Biologie (K1) zu Besuch im Novartis-Schullabor (Basel).
Feedback der Schüler*innen:
"Die Arbeit mit der Pipette hat Spaß gemacht!"
"Interessanter Einblick in die Laborarbeit"
"Der Überblick über verschiedene Organe mit moderner Technik (Tablets) war spannend und gut zu verstehen."
"Gute Zusammenarbeit mit der Betreuerin von Novartis"
"Die Arbeit mit der Pipette hat Spaß gemacht!"
"Interessanter Einblick in die Laborarbeit"
"Der Überblick über verschiedene Organe mit moderner Technik (Tablets) war spannend und gut zu verstehen."
"Gute Zusammenarbeit mit der Betreuerin von Novartis"
"Strong Taster - Taster - Non-Taster"
"Taster können Bitterstoffe schmecken, was einen zu Zeiten der Jäger und Sammler vor Giften bewahrt hat bzw. einem geholfen hat, neue Lebensmittel zu finden."
"Einblick in die Laborarbeit mit professionellen Methoden (PCR, Gelelektrophorese)"
"Taster können Bitterstoffe schmecken, was einen zu Zeiten der Jäger und Sammler vor Giften bewahrt hat bzw. einem geholfen hat, neue Lebensmittel zu finden."
"Einblick in die Laborarbeit mit professionellen Methoden (PCR, Gelelektrophorese)"
Die Zelle mal anders...
Wie ist die kleinste Baueinheit von Lebewesen aufgebaut und welche Funktionen haben ihre Bestandteile?
Im Rahmen des Projekts "Wir bauen ein (essbares) Zellmodell" beantworteten die Schüler*innen des Basis- und Leistungsfachs Biologie (K1) diese Frage in Form von individuellen Zellmodellen.
Egal ob Kuchen, Pizza, selbst hergestellte Knete oder Upcycling von Elektrogeräten - die Ergebnisse zeigen, dass Biologie kreativ, interaktiv und lecker sein kann!
Im Rahmen des Projekts "Wir bauen ein (essbares) Zellmodell" beantworteten die Schüler*innen des Basis- und Leistungsfachs Biologie (K1) diese Frage in Form von individuellen Zellmodellen.
Egal ob Kuchen, Pizza, selbst hergestellte Knete oder Upcycling von Elektrogeräten - die Ergebnisse zeigen, dass Biologie kreativ, interaktiv und lecker sein kann!
Wir sind stolz darauf, dass Biologie in der Oberstufe ein beliebtes und häufig gewähltes Fach ist: In jedem Jahr haben wir mehrere Leistungskurse.
Ergänzt wird das Oberstufenangebot durch spannende Seminarkurse. Zur Zeit beschäftigen wir uns mit der „Geschichte der Medizin – von Steinzeitoperationen zur Genschere CRISPR“.