Startseite zum Kontaktformular Telefon zu unseren Terminen zum Menü
Gymnasium, Realschule, Aufbaugymnasium, Hort an der Schule
Hauptstraße 4 | 79252 Stegen Tel.: 07661 / 9313 0

Realschule

Unser Realschulzweig feierte dieses Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Er ergänzt die bisherigen schulischen Angebote am Kolleg. Die Realschule startet in Klasse 5 mit der Fremdsprache Englisch, in Klasse 7 stehen die Wahlpflichtfächer Französisch und Technik zur Auswahl. Grundsätzlich wollen wir für Schülerinnen und Schüler im Kolleg eine Orientierungsstufe in Klasse 5 und 6 einrichten, so dass sich einfache Wechselmöglichkeiten vom Realschulzweig in den neusprachlichen gymnasialen Zug oder umgekehrt vom neusprachlichen Zug des Gymnasiums in die Realschulklasse in dieser Orientierungsstufe ergeben.
Während der gesamten Realschulzeit werden die Schülerinnen und Schüler im Lerncoaching durch die Klassenlehrer*innen in persönlichen 20-minütigen Gesprächen mehrmals pro Schuljahr beraten und unterstützt.
Selbstverständlich werden auch in der Realschule alle unsere pädagogischen und erzieherischen Besonderheiten angeboten, die seit vielen Jahren den Ruf unserer Schule begründen, von den Einführungstagen in Kasse 5, den Lernen-Lerntagen in Klasse 5 und 6, über das Sozialpraktikum Compassion in Klasse 8, das Berufspraktikum BORS in Klasse 9, bis hin zu den Besinnungstagen in Klasse 10. Sie finden unser Sozial-- und Methodencurriculum unten zur genaueren Ansicht.
Nach der Realschulabschlussprüfung in Klasse 10 stehen den Schülerinnen und Schülern Zugänge zu einer beruflichen Ausbildung oder der weitere schulische Weg über unser Aufbaugymnasium (ABG) , Berufskollegs (Fachhochschulreife) oder berufliche Gymnasien (Abitur) offen. In 9 Schuljahren kann man als Schülerin oder Schüler also ebenfalls zum Abitur gelangen, so dass diese Schullaufbahn eine neunjährige Alternative zum achtjährigen Gymnasium darstellt.

Stundentafel, Sozial- und Methodencurriculum

Englisch
Französisch
Technik
Sport
Biologie
Bildende Kunst

Informationen

 

„Nie ohne mein Team!“

Realschulabschluss 2022Unter diesem selbst gewählten Motto wurden am Samstag, 16. Juli 2022, unsere Realschülerinnen und -schüler verabschiedet.

Die Abschlussfeier begann sehr würdevoll mit einem Gottesdienst, welcher von Frau Weiß und Frau Mey-Künstle mit Schülerinnen und Schülern der Abschlussklasse vorbereitet wurde. Musikalisch wurden sie von Katharina Westerhouse am Klavier und einer Band, bestehend aus Lino Buchholz, seinem Vater Constantin Buchholz und Constantin Schülke, begleitet.

Anschließend erhielten 28 Schülerinnen und Schüler ihre Realschulabschluss-Zeugnisse. Herr Rist bedankte sich in seiner Rede bei den Eltern für die tatkräftige Unterstützung ihrer Kinder während den Schulschließungen und verwies auf die Resilienz, welche die Schülerinnen und Schüler sich in diesen Krisenzeiten erworben haben. Auch dieses Jahr wurden wieder viele Preise von unseren Partnerunternehmen gestiftet. Die Preise gingen an:
Realschulabschluss 2022Die Schülerinnen und Schüler bedankten sich am Abend in der Kageneckhalle bei allen Lehrerinnen und Lehrern für ihre wertvolle Arbeit. Es war eine sehr gelungene Feier, welche der Realschulzeit zu einem würdigen Abschluss verhalf. Wir wünschen allen Abschlussschülerinnen und -schülern alles Gute auf ihrem weiteren Weg.

(auf den Bildern fehlen die Schüler Jakob Löffler und Janne Salonen)

In Krisenzeiten an Stärke gewonnen (Badische Zeitung, 27.07.2022)
 

10 Jahre Realschule am Kolleg: Vergangenheit trifft Gegenwart an einem Tag

Jubiläum "10 Jahre Realschule am Kolleg"Mit einem vielfältigen, ganztägigen Programm feierte die Realschule am Freitag, 08.07.2022, das 10-jährige Bestehen. Eröffnet wurde der Tag durch den scheidenden Schulleiter Herrn Moser sowie den Leiter der Realschule, Alexander Rist.
Der Vormittag stand unter dem Motto "Kolleg-Olympiade", in der es an verschiedenen Stationen mit jahrgangsübergreifenden Gruppen um Geschicklichkeit und Schnelligkeit ging. Betreut wurde jedes Team durch einen Absolventen der diesjährigen zehnten Klasse sowie eine Lehrkraft der Realschule. Bei Sackhüpfen, Stelzenlauf, Torwandschießen, Bobbycarwettrennen oder Dosenwerfen zeigten die Gruppen ihr Bestes. Zusätzlich konnte jede Gruppe an der Fotostation ihren Tag als Erinnerung festhalten und verkleidet posieren. Musikalisch unterstützt wurde der Tag durch die Technik-AG.
Während der Auswertung der Ergebnisse konnte sich jede/r Schüler/in eine "Stadionwurst" inklusive Getränk bei Herrn Wonlarlarski und seinem Küchenteam sichern. Bei der Siegerehrung wurden die Plätze 1-3 mit einer Medaille ausgezeichnet, während Platz 1 sich sogar einen Pokal erspielte.
Jubiläum "10 Jahre Realschule am Kolleg"Jubiläum "10 Jahre Realschule am Kolleg"Jubiläum "10 Jahre Realschule am Kolleg"Jubiläum "10 Jahre Realschule am Kolleg"
Ehemaligentreffen Realschul-JubiläumAb 18 Uhr wurde das Jubiläum mit einem Ehemaligentreffen am Teich fortgesetzt. Ehemalige Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler der vergangenen Jahre versammelten sich bei angenehmen Temperaturen und schwelgten nochmal gemeinsam in Erinnerungen.

Nach der Begrüßung durch Herrn Rist wurde jede Klasse von ihrem/r ehemaligen Klassenlehrer/in betreut und nochmal in ihr altes Klassenzimmer geführt. Dort erinnerte der jeweilige Abschlussfilm an ihre eigene Schulzeit.
Ebenfalls konnten sich die Schülerinnen und Schüler an einer "Wall of Fame" eintragen und verewigen. Mit Hilfe eines Steckbriefes und verschiedener Fragen zur Schulzeit soll somit eine Erinnerung entstehen, die innerhalb der Schule ihren Platz finden wird.

Dadurch wurde das offizielle Programm abgerundet und es konnte ein weiterer schöner Beitrag zur Schulgemeinschaft entstehen.
Impressum | Datenschutz | Erklärung zur Barrierefreiheit
Logo Kolleg St. Sebastian