Herzlich willkommen auf den Internetseiten des Kollegs St. Sebastian in Stegen bei Freiburg
Wir sind eine katholische freie Schule mit dreizügigem Gymnasium, einem einzügigen Realschulzweig und einem Aufbaugymnasium in der Trägerschaft der
Schulstiftung der Erzdiözese Freiburg.
Das Kolleg entdecken

- Rundflug über das Kollegsgelände
(MP4-Video/Audiodatei - 96,85 MB)
Interesse an einem Schulplatz im Gymnasium, in der Realschule oder im Aufbaugymnasium (ABG)?
Alles, was Sie über die Anmeldung am Kolleg wissen müssen, und wie wir uns das Kennenlernen und die Anmeldungen am Kolleg in diesem Jahr vorstellen
Liebe Viertklässlerinnen, liebe Viertklässler,
bei Euch steht in den kommenden Wochen eine sehr wichtige Entscheidung an: Auf welcher weiterführenden Schule soll es weitergehen? Das muss gut überlegt sein und sicher wollt Ihr Euch genau informieren.
Jetzt seid Ihr auf der Startseite des Kollegs St. Sebastian und sicher schon gespannt, wie es am Kolleg aussieht. Schaut Euch hier auf unseren Webseiten um und macht Euch ein Bild vom Kolleg.
Am Tag der offenen Tür freuen sich wie jedes Jahr Kollegsschülerinnen und -schüler und die Lehrerinnen und Lehrer darauf, Euch das Kolleg zu zeigen und so einen Einblick in unser vielfältiges Schulleben zu geben.
Liebe Eltern von Viertklässlerinnen und Viertklässlern,
zunächst bedanken wir uns für Ihr Interesse am Kolleg St. Sebastian. Gemeinsam mit Ihrem Kind müssen Sie jetzt gemäß der Grundschulempfehlung die weitreichende Entscheidung treffen, an welcher weiterführenden Schule Ihre Tochter bzw. Ihr Sohn künftig unterrichtet werden soll. Das Kolleg St. Sebastian bietet aufgrund seiner drei Schularten (Gymnasium, Realschule und Aufbaugymnasium) viele Wege zu den gewünschten Schulabschlüssen an. Die folgenden Informationen sollen Ihnen helfen, eine Übersicht über das Bildungsangebot am Kolleg St. Sebastian zu gewinnen.
Liebe Realschülerinnen und Realschüler in der Klasse 10,
Ihr legt in diesem Schuljahr die Mittlere Reife ab. Das Kolleg St. Sebastian bietet mit seinem Aufbaugymnasium einen Weg an, um in drei Jahren das Abitur abzulegen.
Auch Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums steht dieser Weg nach Versetzung von Klasse 9 nach Klasse 10 oder nach der Klasse 10 offen.
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse und grüßen Sie herzlich
Bernhard Moser, Schulleiter, und das erweiterte Schulleitungsteam
Informationen zum Aufbaugymnasium (ABG)
- Podcast ABG 2021 final.mp4
(MP4-Video/Audiodatei - 86,65 MB)
Anmeldung für Viertklässler*innen / Interessent*innen für das ABG am Kolleg
In Zeiten der Kontaktbeschränkungen müssen wir unser Kennenlernprogramm entsprechend anpassen und würden Sie gerne in den folgenden Schritten informieren:
- Sie möchten an unserem Infoabend zu den Schularten am 24.2.21, 20.00 Uhr teilnehmen? Dann melden Sie sich hier an!
- Ihr Kind und Sie interessieren sich für das Kolleg? Unter diesem Link können Sie sich zum Tag der offenen Tür am 20.2.21 um 10.00 Uhr anmelden!
- Keine Zeit am 20.2.21? Unter diesem Link können Sie sich zum Tag der offenen Tür am 27.2.21 um 15.00 Uhr anmelden!
- Sie sind sich schon sicher, dass Sie Ihr Kind bei uns anmelden wollen? Großartig! Hier geht es direkt zur Anmeldung
- Um die Anmeldung zu vervollständigen, buchen Sie bitte hier einen Termin für ein Anmeldegespräch
- Sie wünschen ein Beratungsgespräch, welche Schulart für Ihr Kind geeignet ist? Dann buchen Sie hier ein Beratungsgespräch