Startseite zum Kontaktformular Telefon zu unseren Terminen zum Menü
Gymnasium, Realschule, Aufbaugymnasium, Hort an der Schule
Hauptstraße 4 | 79252 Stegen Tel.: 07661 / 9313 0

Ausbildung der Streitschlichter*innen / Pat*innen

Ausbildungsgruppe 1Am Ende eines jeden Schuljahres werden aus den 9. Klassen Streitschlichter*innen ausgebildet, die im darauffolgenden Schuljahr in den 5. Klassen zum Einsatz kommen.
Auftrag dieser Schüler*innen ist es, die Fünftklässler*innen beim Ankommen und während des ersten Schuljahres zu begleiten. Der Gedanke "Groß unterstützt Klein" folgt in Stegen einer langen Tradition, die sich im Laufe der Jahre sehr bewährt hat. Den Teilnehmer*innen werden in drei Tagen Haltung, Wissen, Fertigkeiten und Fähigkeiten vermittelt, die sie befähigen, den Kindern als Pat*innen zur Seite zu stehen und sie im Bedarfsfall beim Lösen von Konflikten zu unterstützen.
Für jede 5. Klasse sind vier bis fünf Pat*innen zuständig, die in enger Kooperation mit den Klassenlehrer*innen und der Schulsozialarbeit wirken. Verantwortlich für die Ausbildung sind Frau Dauelsberg (Schulsozialarbeiterin), Frau Kuhn und Frau Haag.
Ausbildungsgruppe 2Die Jugendlichen erhalten am Ende der Ausbildung eine Teilnehmer*innenbescheinigung und für das Pat*innenamt einen Tätigkeitsnachweis.
Die Einsatzbereiche der Pat*innen sind zahlreich und ganz unterschiedlicher Natur. Um nur einige zu nennen: Erster Schultag, Schmücken des Klassenzimmers der Fünftklässler*innen, Schulrallye, regelmäßige Treffen in den Pausen, Begleiten von Ausflügen, Krisenintervention uvm.
Die Pat*innen zeichnen sich durch ihr Verantwortungsbewusstsein, ihre Zuverlässigkeit, ihr Engagement, ihre Kreativität, ihre Empathiefähigkeit und zahlreiche weitere soziale Kompetenzen aus. Es ist jedes Jahr eine Freude, sie auszubilden und begleiten zu dürfen.

Was ist ein Konflikt – Methode

Interaktives Erarbeiten relevanter Themen
Stand: November 2021
Impressum | Datenschutz | Erklärung zur Barrierefreiheit
Logo Kolleg St. Sebastian