Englisch-AG
Die Englisch-AG ist eine Arbeitsgemeinschaft für alle, denen die englische Sprache Spaß macht und die sich außerhalb des Schulunterrichts noch intensiver damit beschäftigen möchten. Möchtet ihr mehr über die Geschichte und die Lebensgewohnheiten in Großbritannien und anderen englischsprachigen Ländern erfahren? Verbessert euer Englisch und euren Wortschatz, wenn wir uns gemeinsam mit englischsprachigen Texten, Liedern, aktuellen Nachrichten und weiteren Themen beschäftigen!Darüber hinaus habt ihr die Möglichkeit, euch in der AG gezielt auf das Cambridge Certificate vorzubereiten, ein lebenslang gültiges Englischzertifikat, das weltweit ein hohes Ansehen genießt! Im Kurs werden die in der Prüfung relevanten Kompetenzbereiche Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen intensiv trainiert. Wir werden mit entsprechenden Materialien aus den Lehrwerken arbeiten, die speziell zur Prüfungsvorbereitung konzipiert sind. Die Prüfungen werden in einem autorisierten Cambridge-Prüfungszentrum abgenommen. Die Kosten für die Prüfung werden von den Prüfungszentren festgelegt; sie unterscheiden sich je nach Prüfungsniveau und sind online einsehbar (Infos dazu in der AG).
Nicht zuletzt soll die AG für den Englischunterricht weiter motivieren, die Sprechkompetenz fördern und einfach Freude mit der englischen Sprache machen:-)
Die AG richtet sich gezielt an leistungsstarke Englischschüler*innen der Klassen 9-12 und findet am Freitag von 13.30-15.00 Uhr im Raum M 3.01 statt (Beginn 26.09.2025).
Ich freue mich auf euer Kommen!
Anja Weiß
Reach for the stars
In der Englisch-AG haben wir uns im vergangenen Schuljahr 2024/25 mit vielfältigen Themen auf Englisch beschäftigt, Shortbread und Cookies gegessen und hatten native speaker aus den USA und Australien bei uns zu Gast.
Im Mittelpunkt stand aber auch die intensive Vorbereitung auf die anspruchsvolle Sprachprüfung des Cambridge Certificate, die Ende Mai an zwei Tagen in Freiburg abgenommen wurde:Neben einer mündlichen Prüfung sind Hör- und Leseverstehen, Schreiben und Sprach- und Grammatikbereiche Inhalte dieser Prüfung. Die Gruppe hat sich unglaublich konzentriert und motiviert auf die Prüfung vorbereitet, was sich mit exzellenten Ergebnissen bezahlt gemacht hat. Das Motto Reach for the stars wurde umgesetzt, und zum Teil übertrafen die Ergebnisse sogar das bereits hohe C1-Level und landeten im C2-Spitzenbereich! Tolle Leistung!
Anja Weiß
Das Cambridge Certificate haben erworben: Richard (10a), Aurelia (K1), Fabian (10a) und Benjamin (K2, nicht im Bild)
Besuch eines Gaststudierenden aus den USA in der Englisch-AG
Am Freitag, 22. März 2024, bekam die Englisch-AG Besuch von Patrick, einem Gaststudierenden aus den USA.In der AG wurde im Vorfeld überlegt, welches Thema für das Treffen interessant sein könnte, und die Wahl fiel auf die anstehenden Präsidentschaftswahlen in den USA.
Patrick erzählte sehr ausführlich und fundiert vom Prozedere der Wahlen, der aktuellen Stimmung und Problemen im Land und seinen eigenen politischen Erfahrungen.
Es war spannend, dieses aktuelle Thema aus dem Blickwinkel einer Person zu sehen, die dort lebt. Im Anschluss gab es Gelegenheit für Fragen, und für das leibliche Wohl war mit Kuchen, Keksen und Getränken auch bestens gesorgt.
Stolze Besitzerinnen des Cambridge Certificate im Schuljahr 2022/23
Im Juni 2023 nahmen die ersten Kollegsschülerinnen überhaupt an der anspruchsvollen Sprachprüfung des Cambridge Certificate teil.
Die Prüfung besteht aus einem mündlichen und schriftlichen Teil, wobei sich letzterer in verschiedene Sprachkompetenzen wie Hör- und Leseverstehen, Sprachanwendung und Schreiben untergliedert.
Die Prüfung besteht aus einem mündlichen und schriftlichen Teil, wobei sich letzterer in verschiedene Sprachkompetenzen wie Hör- und Leseverstehen, Sprachanwendung und Schreiben untergliedert.
Alle vier Teilnehmerinnen haben die Prüfung bestanden und bekamen im Herbst 2023 aus Cambridge ihr lebenslang gültiges Sprachzertifikat zugeschickt.Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!
Die Prüfung haben 2023 abgelegt:
Aurelia (9c), Hanna (10+), Rieke (10d) und Ronja (10d)
Im Schuljahr 2023/24 werden erneut Schüler:innen zur Cambridge-Prüfung antreten.
Ein deutsch-amerikanischer Nachmittag
Am Freitag, 10. März 2023, bekam die Englisch-AG Besuch von Grace, einer US-amerikanischen Studentin, die gerade in Freiburg ein Austauschjahr macht. Sie ist 20 Jahre alt und kommt aus Milwaukee, einer Stadt im Bundesstaat Wisconsin.Während unseres zweistündigen Treffens hat uns Grace zuerst anhand einer Präsentation viel über das amerikanische Schulsystem erzählt, was besonders anschaulich und interessant durch ihre eigenen Erfahrungen, Geschichten und Fotos war. Es war spannend zu sehen und zu hören, welche Unterschiede es zu unserem Schulsystem gibt, und wie hoch die Identifizierung mit der eigenen Schule ist. Es gibt viele Veranstaltungen an den Schulen, die die gesamte Schulgemeinschaft durchführt und zusammen feiert. Sie zeigte uns Fotos von Sportevents, Aktionen an Feiertagen und sonstigen Schulfesten und erzählte darüber.
Im Anschluss konnten wir ihr noch viele - auch persönliche - Fragen stellen, die sie ausführlich beantwortet hat.
Während wir uns alle an einem kleinen Buffet mit typisch deutschem Gebäck wie Marmorkuchen, Brezeln, Berlinern ebenso wie Getränken stärkten, haben wir uns intensiv über alle möglichen Themen unterhalten, vom Thema Politik, der Waffenlobby, 9/11 über das Gesundheitssystem bis hin zu weniger ernsten Themen wie ihre Highschoolzeit und ihren Wohnort. Selbstverständlich fand alles auf Englisch statt!Alles in allem war es eine sehr interessante Erfahrung, sich mit einem "native speaker" über so vielfältige Dinge auf Englisch zu unterhalten und die Sichtweise zu gewissen Themen von jemandem zu hören, der alles "live" miterlebt und die Informationen nicht nur im Englischbuch nachzulesen!
Vielen Dank an Grace und Frau Weiß, die dieses tolle Treffen möglich gemacht haben!
Josefine Bühler, Luca Kollross (10c)





