Musik am Kolleg
Tag der Musik am Samstag, 24.06.2023

Ab 14:30 Uhr wird in mehreren Räumen auf dem Gelände ein vielseitiges und spannendes Konzertprogramm geboten, sowohl im Vortragssaal B 3.01, als auch in Halle 2 und sogar in Form eines kleinen, besinnlichen Gottesdienstes in der Kirche.
Es musizieren Schülerinnen und Schüler des Kollegs in den verschiedensten Zusammensetzungen und Ensembles, es werden Chöre, Bands, Orchester, Kammermusikgruppen und Musikklassen auftreten.
Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich gesorgt, und zwischen den Auftritten und Konzerten kann man sich immer wieder bei Kaffee und Kuchen stärken.
Gegen 19 Uhr endet dieser musikalische Tag, an dem die Zuhörer die Vielfalt unserer Musik auf unserem großzügigen Gelände in vollen Zügen genießen können!
- Musik-AGs im Schuljahr 2022/2023
(PDF Datei - 140 KB)

Dann seid ihr hier bei uns am Kolleg genau richtig!
In der 5. Klasse finden im Gymnasium bei uns sogar 3 Stunden pro Woche Musikunterricht statt, in der 6. und 7. Klasse und in den Klassen 5-7 der Realschule jeweils 2 Stunden pro Woche.
Daneben habt ihr die Möglichkeit, den Unterstufenchor und die Musiktheater-AG zu besuchen, in denen wir Konzerte und Musicals vorbereiten.
Im Dezember 2020 und 2021 hat unsere Unterstufe sogar ein Krippenspielvideo gedreht! Im Dezember 2022 konnte das Krippenspiel wieder live stattfinden.
Im Gymnasium könnt Ihr ab Klasse 8 Musik als 4-stündiges Kernfach wählen. Dazu gehört die Teilnahme an einem unserer Ensembles, die viele Konzerte und Gottesdienste gestalten. Ihr habt die Auswahl zwischen Orchester, Chor und Big Band. Im Eltern-Lehrer-Schüler-Chor können sogar Eure Eltern Kollegsluft schnuppern!
Zur Vorbereitung der Konzerte finden oft Intensivprobentage außer Haus statt, wie z. B. in Falkau oder auf der Reichenau.
Wir freuen uns auf Euch!
Eure Fachschaft Musik (Birgit Büssemeier, Matthias Bornhofen, Lisa Flaig, Mona Rössler, Konstanze Ruttloff und Katharina Westerhouse)
Eure Fachschaft Musik (Birgit Büssemeier, Matthias Bornhofen, Lisa Flaig, Mona Rössler, Konstanze Ruttloff und Katharina Westerhouse)
Musik als Profilfach
- Profilfach Musik am Kolleg St. Sebastian
(PDF Datei - 45 KB) - Profilfach Musik - FAQ
(PDF Datei - 31 KB)
"Joseph und seine Brüder" - Musical-Aufführungen 2022
Am Donnerstag, 21. Juli, und Freitag, 22. Juli, haben die Klassen 5a, 5b, 5c und 5d zusammen mit dem Unterstufenchor und einem Instrumentalensemble das Musical "Joseph und seine Brüder" von Gerd-Peter Münden aufgeführt. (Fotos: Frank Duffner)
"Gebt die Erde zurück!" - Sommerkonzert 2022
Krippenspiel 2021

Am 14.12.2021 kamen unsere Aufnahmeprofis, Herr Klaus von der Firma Bildwechsel und Herr Mesenholl, an unsere Schule. Mit ihnen zusammen haben wir alle Szenen aus dem Krippenspiel "Die heilige Nacht" von Selma Lagerlöf aufgenommen. Manchmal musste eine Szene mehrfach wiederholt werden. Trotzdem blieben alle konzentriert und gaben ihr Bestes!
Schülerinnen aus der Oberstufe hatten zuvor die vielen aufgeregten Engel, Hunde, den Hirten sowie Joseph und Maria geschminkt.
Herr Klaus hat einen tollen Film aus unserem Krippenspiel zusammengeschnitten.

An Heiligabend konnten wir das Krippenspiel sogar live in zwei Gottesdiensten mit unterschiedlichen Besetzungen in der kath. Herz-Jesu-Kirche in Stegen aufführen. Gemeindereferentin Heidrun Furkert und Pfarrer Friedrich Geyer gestalteten sie mit uns zusammen.
So feierten wir auch in diesem Jahr in großer Dankbarkeit Weihnachten. Wir freuten uns über die vielen Engel, die so schön gesungen haben, und den mürrischen Hirten, dessen Herz weich wurde, weil er das Wunder der Weihnacht am Schluss doch noch verstanden hat!
Konstanze Ruttloff
Exkursionen nach Finnland und Serbien
Highlights der letzten Jahre waren unser Austausch mit Schüler*innen des renommierten Musik-Gymnasiums Puolalan koulu in Turku / Finnland und die Teilnahme am Musikfestival in Kruševac / Serbien.