Gedenkjahr Pater Middendorf
2022 – Gedenkjahr zum 50. Todestag unseres Schulgründers P. Middendorf (gest. 10. August 1972)
"Gerechter unter den Völkern":
Ehrentitel des Staates Israel für nichtjüdische Einzelpersonen, die unter nationalsozialistischer Herrschaft während des 2. Weltkriegs ihr Leben riskierten, um Juden vor der Ermordung zu retten

Einweihung eines Chronogramms für das Pater-Middendorf-Haus zur Erinnerung an P. Middendorf
Etty Hillesum: "Das denkende Herz". Die Tagebücher 1941-43. Eine Lesung mit Musik. Ingeborg Waldherr und Dimitris Pekas
Vortrag: Gegen das Vergessen. Die Verfolgung der Freiburger Juden im "Dritten Reich". Dr. Heinrich Schwendemann (Universität Freiburg)
Die Vortragsveranstaltungen stellen die furchtbaren Ereignisse des Holocaust in den Vordergrund, die die Folie bilden für das Rettungshandeln P. Middendorfs. Dessen Bedeutung kann nur verstehen, wer die Menschheitsverbrechen der Nationalsozialisten und ihr Ausmaß kennt.
Geplant ist außerdem ein Theaterprojekt über Pater Middendorf.