Ukraine-Hilfe am Kolleg
Zeichen für den Frieden

Hier geht es zum Beitrag des SWR.
Hier geht es zum Artikel der Badischen Zeitung.
Odessa goes Kolleg
"Wir haben nichts zu verlieren,
außer unserer Freiheit und unserer Würde.
Das ist unser größter Schatz."
Wolodimir Selenskij
außer unserer Freiheit und unserer Würde.
Das ist unser größter Schatz."
Wolodimir Selenskij

Zwischen Waldsee und Hofsgrund fanden bisher fünf Familien aus Odessa und Kiew eine neue vorübergehende Heimat.
Svyatoslav (7b), Ruslan und Zhenya Eugene (8b) sowie Elisabeta (9a) aus der DSD Puschkin-Schule No.90 erweitern täglich ihren Wortschatz in Deutsch, Englisch, Formeln und ihren Freundeskreis.
Ihre Mütter fanden z.T. bereits bei einem russisch-geführten Café eine erste Anstellung.
Ebenfalls russischstämmige Kollegseltern bieten bereitwillig Integrationstreffen oder Bouldernachmittage für die ukrainischen Kinder an ...
In den kommenden Tagen erwarten wir neue Familien. Sollten Sie - auch zur Entlastung dieses großherzigen Eltern-Engagements - für die Nach-Osterzeit Wohnraum monatsweise anbieten können, schreiben Sie bitte an Herrn Grabisna.
Europa sind wir. Jetzt.
Europa sind wir. Jetzt.
Ein Sprinter voll mit Spenden

Dabei kamen über 60 volle Kartons zusammen!
Die gesammelten Spenden wurden dann Freitag Mittag von der Evangelischen Stadtmission Freiburg e.V. am Kolleg abgeholt und sind von dort aus nun auf dem Weg in Richtung Ukraine.
Krieg in der Ukraine

Es ist ermutigend zu sehen, wie die demokratischen Staaten der EU trotz aller Unterschiede in der Vergangenheit angesichts dieser Notlage zusammenstehen und miteinander versuchen, den Konflikt auf hauptsächlich nicht-militärischem Weg zu befrieden. Menschen gehen auf die Straße gegen den Krieg, packen Hilfspakete und nehmen Flüchtlinge auf. Diese Solidarität darf uns Mut machen und unterstreicht den Wert starker demokratischer Werte. Auch in unserer Nähe kann man unterstützend tätig werden: Hier finden Sie alle Informationen zur Ukraine-Hilfe in Freiburg.
Eine Pressemitteilung der Erzdiözese Freiburg sowie aktuelle Informationen zu Gebets- und Spendenaufrufen finden Sie hier.
Eine Stellungnahme der Universität Freiburg / der Allianz der Wissenschaftsorganisationen und der Hochschulrektorenkonferenz finden Sie hier.
Hier geht es zum Artikel der Badischen Zeitung, der über die Europawoche am Kolleg berichtete.